6x400g Calana CLX2Startol EP2-Blue Complexfett P
Beschreibung
CALANA SEP2 ist ein lithiumverseiftes Schmierfett der NLGI-Klasse 2 mit besonderen Zusätzen (EP-Additive),
zur Verbesserung der Schmierungseigenschaften bei hohen Belastungen.
CALANA SEP2 ist für die Schmierung von Wälz- und Gleitlagern sowie Gleitflächen
in einem Gebrauchstemperaturbereich von -30°C bis +130°C, kurzzeitig bis +150°C,
bei normalen und hohen Belastungen, bei allen für Fettschmierung zulässigen Gleitgeschwindigkeiten.
Die Anforderungen an ein Schmierfett KP 2 K-30 nach DIN 51502 werden durch CALANA SEP2 NLGI 2 weit übertroffen.
CALANA SEP2 NLGI 2 wird wegen seiner Vielfältigkeit als Universalfett für
komplette Anlagen mit unterschiedlichen Lagerbedingungen eingesetzt und
trägt somit zur Sortenvereinheitlichung bei.
Es erhöht mit seinen besonderen Eigenschaften die Betriebssicherheit der Maschinenanlage und
trägt durch hohe Standzeiten zur Senkung der Instandhaltungskosten bei. Eigenschaften Hervorragende Haftfähigkeit
Hohe Belastbarkeit
Oxidationsbeständig
Hohe Alterungsbeständigkeit
Korrosionsschützend
Kalt- und Heißwasserbeständig
Besonders walkstabil, auch bei hoher Wasseraufnahme Nutzen Ausgezeichnete Schmiereigenschaften, auch bei schwierigen Bedingungen
Keine Belagbildung auf Metallteilen
Besonders hohe Betriebssicherheit
Gewährleistet Langzeitschmierung
Universell einsetzbar
Sortenreduzierung Techn. Daten Typische Kennwerte:
Gebrauchs-Temperaturbereich -30° bis +130°C
Kurzzeitig bis +150°C
Tropfpunkt > 180°C
NLGI-Klasse 2
Bezeichnung (DIN 51502): KP 2 K-30 Anwendungsbeispiele
zur Verbesserung der Schmierungseigenschaften bei hohen Belastungen.
CALANA SEP2 ist für die Schmierung von Wälz- und Gleitlagern sowie Gleitflächen
in einem Gebrauchstemperaturbereich von -30°C bis +130°C, kurzzeitig bis +150°C,
bei normalen und hohen Belastungen, bei allen für Fettschmierung zulässigen Gleitgeschwindigkeiten.
Die Anforderungen an ein Schmierfett KP 2 K-30 nach DIN 51502 werden durch CALANA SEP2 NLGI 2 weit übertroffen.
CALANA SEP2 NLGI 2 wird wegen seiner Vielfältigkeit als Universalfett für
komplette Anlagen mit unterschiedlichen Lagerbedingungen eingesetzt und
trägt somit zur Sortenvereinheitlichung bei.
Es erhöht mit seinen besonderen Eigenschaften die Betriebssicherheit der Maschinenanlage und
trägt durch hohe Standzeiten zur Senkung der Instandhaltungskosten bei. Eigenschaften Hervorragende Haftfähigkeit
Hohe Belastbarkeit
Oxidationsbeständig
Hohe Alterungsbeständigkeit
Korrosionsschützend
Kalt- und Heißwasserbeständig
Besonders walkstabil, auch bei hoher Wasseraufnahme Nutzen Ausgezeichnete Schmiereigenschaften, auch bei schwierigen Bedingungen
Keine Belagbildung auf Metallteilen
Besonders hohe Betriebssicherheit
Gewährleistet Langzeitschmierung
Universell einsetzbar
Sortenreduzierung Techn. Daten Typische Kennwerte:
Gebrauchs-Temperaturbereich -30° bis +130°C
Kurzzeitig bis +150°C
Tropfpunkt > 180°C
NLGI-Klasse 2
Bezeichnung (DIN 51502): KP 2 K-30 Anwendungsbeispiele
Arbeits- und Stützwalzenlager in Warm- und Kaltwalzwerken,
Warm- und Kaltscherenanlagen, Gelenksteine, Spindeln u.v.a.m..
Freigegeben für hochbelastete Rollenlager und Kegelrollenlager (z.B. Timken).
Versandgewicht: | 2,64 Kg |
Inhalt: | 2,40 l |