1L HLP 46 Alphex HM
Beschreibung
HLP 46 Hydraulic Oil ist optimal legiert, hat ein hohes Leistungsniveau und einen breiten Anwendungsbereich
innerhalb der gesamten Industrie. Es zeichnet sich besonders durch ein gutes Viskositäts-Temperaturverhalten,
hohe Alterungsbeständigkeit und zuverlässigen Korrosionsschutz aus.
Wirksame Zusätze bieten auch unter extremen Belastungen einen ausgezeichneten Verschleißschutz
(FZG-Test A/8,3/90 Schadenskraftstufe 12). Das Verhalten gegenüber Dichtungsmaterialien ist neutral. Eigenschaften Hohes Druckaufnahmevermögen
Ausgezeichneter Verschleißschutz
Hohes Luft- und Wasserabscheidevermögen
Sehr gutes Viskositäts-Temperaturverhalten
Hohe Alterungsbeständigkeit
Zuverlässiger Korrosionsschutz
Neutral gegenüber Dichtungsmaterialien Nutzen Hohe Betriebssicherheit der Hydraulikanlage
Günstige Betriebseigenschaften
Hohes Leistungsniveau Verwendbar für DIN 51524/2 ISO VG 46 / HLP 46
ISO 6743/3 HM
MIL H 24 459
AFNOR NF E 48-603 (HM)
FZG-Test A 8,3/90 12. Schadenskraftstufe
Praxisbewährt und erprobt in Aggregaten mit Füllvorschrift Einsatz Hydraulikanlagen gemäß DIN 51524
z.B. Mobilhydrauliken, Press- und Schmiedeanlagen, Spritzgießmaschinen usw.
Mischbarkeit HLP 46 Hydraulic Oil Hydrauliköl der HLP-Reihe ist vollverträglich mit vergleichbaren Schmierstoffen und kann
unbedenklich gemischt werden. Es ist jedoch empfehlenswert, auch beim Nachfüllen ausschließlich HLP 46
Hydrauliköl der HLP-Reihe zu verwenden.
Datentabelle Spezifisches Gewicht bei 15°C kg/m³ 879
Viskosität bei 40°C cSt 46
Viskosität bei 100°C cSt 6,7
Viskositätsindex 102
Flammpunkt COC °C 240
Stockpunkt °C -24
TAN mgKOH/g 0,2
innerhalb der gesamten Industrie. Es zeichnet sich besonders durch ein gutes Viskositäts-Temperaturverhalten,
hohe Alterungsbeständigkeit und zuverlässigen Korrosionsschutz aus.
Wirksame Zusätze bieten auch unter extremen Belastungen einen ausgezeichneten Verschleißschutz
(FZG-Test A/8,3/90 Schadenskraftstufe 12). Das Verhalten gegenüber Dichtungsmaterialien ist neutral. Eigenschaften Hohes Druckaufnahmevermögen
Ausgezeichneter Verschleißschutz
Hohes Luft- und Wasserabscheidevermögen
Sehr gutes Viskositäts-Temperaturverhalten
Hohe Alterungsbeständigkeit
Zuverlässiger Korrosionsschutz
Neutral gegenüber Dichtungsmaterialien Nutzen Hohe Betriebssicherheit der Hydraulikanlage
Günstige Betriebseigenschaften
Hohes Leistungsniveau Verwendbar für DIN 51524/2 ISO VG 46 / HLP 46
ISO 6743/3 HM
MIL H 24 459
AFNOR NF E 48-603 (HM)
FZG-Test A 8,3/90 12. Schadenskraftstufe
Praxisbewährt und erprobt in Aggregaten mit Füllvorschrift Einsatz Hydraulikanlagen gemäß DIN 51524
z.B. Mobilhydrauliken, Press- und Schmiedeanlagen, Spritzgießmaschinen usw.
Mischbarkeit HLP 46 Hydraulic Oil Hydrauliköl der HLP-Reihe ist vollverträglich mit vergleichbaren Schmierstoffen und kann
unbedenklich gemischt werden. Es ist jedoch empfehlenswert, auch beim Nachfüllen ausschließlich HLP 46
Hydrauliköl der HLP-Reihe zu verwenden.
Datentabelle Spezifisches Gewicht bei 15°C kg/m³ 879
Viskosität bei 40°C cSt 46
Viskosität bei 100°C cSt 6,7
Viskositätsindex 102
Flammpunkt COC °C 240
Stockpunkt °C -24
TAN mgKOH/g 0,2
Hinweis zur Altölentsorgung
Wir nehmen Altöl & andere durch uns vertriebene Schmierstoffe, Serviceflüssigkeiten & ölhaltige Abfälle (z.B. Ölfilter),
welche regelmäßig beim Ölwechsel anfallen in der bei uns erworbenen Menge gegen Vorlage des Verkaufsbeleges kostenlos zum Zwecke der fachgerechten Entsorgung zurück.
Rückgabe:
ist möglich bei ATM Loutchan e.K. Hauptstr. 52b in 98547 Schwarza vorort nach Vereinbarung oder per Post.
Die Versandkosten sind von Ihnen zu tragen.
Altöl muss bei Versendung als Gefahrengut gekennzeichnet & in entsprechende Behältnisse auslaufsicher verpackt werden.
Gegenüber gewerblichen Endverbrauchern können wir uns zur Erfüllung unserer Annahmepflichten Dritter bedienen.
Versandgewicht: | 0,92 Kg |
Inhalt: | 1,00 l |